Ihr Browser ist veraltet und ermöglicht kein vollwertiges und sicheres Arbeiten auf der Website. Bitte Ihren Browser aktualisieren, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Levenhuk Lebenslange Garantie Siehe Einzelheiten
14 Tage Geld-zurück-Garantie
Versandkostenfrei ab 70 €

Digitalkamera für die Astrofotografie

Farbe
Levenhuk
Inklusive Mehrwertsteuer
Der Preis ist nur für den Online-Shop gültig und kann von den Preisen im Einzelhandel abweichen.
Verfügbarkeit
Technische Daten
Alle technischen Daten

Die Levenhuk T300 PLUS Digitalkamera ist unsere Empfehlung für alle Freunde der Astronomie. Wenn sie in einem Teleskop angebracht ist, können Sie den Nachthimmel fotografieren, Videos Ihrer Observationen des Mondes und der Planeten drehen und seltene astronomische Ereignisse live übertragen. Die Kamera ist zu allen Teleskoptypen mit 1,25-Zoll-Fokussierer kompatibel.

Die Digitalkamera wird einfach in den Fokussierer des Teleskops eingesetzt und mit einem USB-Kabel mit dem Computer verbunden. Über das Kabel überträgt die Kamera das Bild in Echtzeit an den Monitor und lädt zugleich die Kamera auf – direkt während der Aufnahme. Installieren Sie zur Weiterbearbeitung der Bilder die Spezialsoftware (mitgeliefert). Damit können Sie die gespeicherten Bilder anpassen und optimieren.

Die 3-Megapixel-Digitalkamera liefert ein Bild mit 2048x1536 Pixeln Auflösung. Dank ihrer hohen Lichtempfindlichkeit ist das Bild immer hell und scharf, selbst beim Fotografieren dunkler Sternenhaufen und Nebel.

Für bestmögliche Ergebnisse mit Ihrer neuen Kamera muss der Computer den Systemanforderungen des Herstellers entsprechen. Kompatible Betriebssysteme: Mac OS, Linux, Windows. Für die Verbindung wird ein USB-2.0-Anschluss benötigt.

Die neuste Version von Bildbearbeitungssoftware Levenhuk für Windows unterstützt acht Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch, Polnisch, Chinesisch vereinfacht, Chinesisch traditionell, Türkisch; für Mac: Englisch; für Linux: Englisch.

Falls die Software auf Ihrem Computer nicht läuft, wenden Sie sich bitte an uns und nennen Sie dabei Ihr Betriebssystem und dessen Version (für Linux: Plattform und Kernel-Version).

Lieferumfang:

  • Levenhuk Digitalkamera
  • Teleskop-Fokussieren mit 31,75 mm / 1,25 (die Kamera muss anstelle des Okulars installiert werden);
  • USB-Kabel
  • Installations-CD mit Bildbearbeitungssoftware Levenhuk und den benötigten Treibern
  • Bedienungsanleitung und lebenslange Garantie
Technische Daten
Maximale Auflösung 2048x1536
Megapixel 3
Sensor 1/2'' CMOS
Pixelgröße, µm 3,2x3,2
Empfindlichkeit, V/lxs bei 550 nm 1
Belichtungsdauer, ms 0,244–2000
Videoaufnahme ja
Geschwindigkeit 8@2048x1536
22@1024x768
43@680x510
Aktiver Bereich, dB 61
Anbringung an Teleskop-Fokussieren mit 31,75 mm / 1,25 (die Kamera muss anstelle des Okulars installiert werden);
Bildformat .jpg, .bmp, .png, .tif
Videoformat Ausgabe: .wmv, .avi, .h264 (Win 8/10), .h265 (Win 8/10)
Spektralbereich 380 nm - 650 nm
Aufnahmemodus ERS (Electronic Rolling Shutter)
Weißabgleich automatisch/manuell
Belichtungssteuerung automatisch/manuell
Programmierbare Optionen Bildgröße, Helligkeit, Belichtungszeit
Kameraanschluss USB 2.0, 480 MBit/s
Systemanforderungen Mac OS 10.12, Linux Ubuntu 14.04, Windows XP/Vista/7/8/10/11 (32bit oder 64-bit), CPU IntelCore 2 oder neuer; RAM 2GB, USB 2.0 Schnittstelle, CD-ROM.
Softwaresprachen Levenhuk
Korpus Metall
Stromversorgung der Kamera via USB-Kabel
Temperaturbereich für Kamera -10... 50°C; 14… 122°F
Weiteres die Kamera ist mit der „Ekos StellarMate“-App kompatibel (dazu wird ein separat erhältlicher StellarMate-Controller benötigt)
Frage absenden