Ihr Browser ist veraltet und ermöglicht kein vollwertiges und sicheres Arbeiten auf der Website. Bitte Ihren Browser aktualisieren, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Levenhuk Lebenslange Garantie Siehe Einzelheiten
14 Tage Geld-zurück-Garantie
Versandkostenfrei ab 70 €

Vergrößerung: 40- bis 1000-fach. Trinokularkopf, unendlich-korrigierte achromatische Semiplanobjektive, Abbe-Kondensor mit Irisblende

Farbe
Levenhuk
Inklusive Mehrwertsteuer
Der Preis ist nur für den Online-Shop gültig und kann von den Preisen im Einzelhandel abweichen.
Verfügbarkeit
Technische Daten
Alle technischen Daten
Zubehör
Mikropräparate-Set Levenhuk Discovery Prof DPS 25. „Biologie, Vögel, etc.“
Mikropräparate-Set Levenhuk Discovery Prof DPS 25. „Biologie, Vögel, etc.“
€34.95
Levenhuk K50 Experimentierset
Levenhuk K50 Experimentierset
Buchsprache:
€22.95
Levenhuk N10 NG Objektträger-Set mit vorbereiteten Proben
Levenhuk N10 NG Objektträger-Set mit vorbereiteten Proben
€14.95
Levenhuk N18 NG Objektträger-Set mit vorbereiteten Proben
Levenhuk N18 NG Objektträger-Set mit vorbereiteten Proben
€28.95
Levenhuk N20 NG Objektträger-Set mit vorbereiteten Proben
Levenhuk N20 NG Objektträger-Set mit vorbereiteten Proben
€28.95
Levenhuk N38 NG Objektträger-Set mit vorbereiteten Proben
Levenhuk N38 NG Objektträger-Set mit vorbereiteten Proben
€45.95
Levenhuk G100 Deckgläser, 100 Stck.
Levenhuk G100 Deckgläser, 100 Stck.
€7.95
Levenhuk Discovery Leere Objektträger, 50 Stück
Levenhuk Discovery Leere Objektträger, 50 Stück
€9.95
Levenhuk Discovery Deckgläser, 100 Stück
Levenhuk Discovery Deckgläser, 100 Stück
€9.95

Das Levenhuk-Trinokularmikroskop MED 30 ist ein weiteres professionelles Instrument aus der Levenhuk-MED-Serie. Das Mikroskop arbeitet mit unendlich-korrigierter achromatischer Semiplanoptik, welche den Einsatz facettenreichen Zubehörs (separat erhältlich) ermöglicht, mit dem sich die Einsatzmöglichkeiten des Mikroskops noch weiter ausbauen lassen. Das Instrument eignet sich hervorragend für klinische und sonstigen Diagnostik, zum Einsatz in Forschungsinstituten oder Universitäten. Das Mikroskop löst auch winzige Strukturen detailreich auf, findet auch bei komplexer mikrobiologischer Forschung Verwendung.

Die Mikroskope der Levenhuk-MED-30-Serie sind mit einem unendlich-korrigierten optischen System ausgestattet, das bei professionellen und hochklassigen Mikroskopen eingesetzt wird. Das System arbeitet mit Unendlich-Semiplanobjektiven, sorgt für eine klare, kontrastreiche und sehr flache Abbildung.

Eines der wichtigsten Merkmale eines unendlich-korrigierten optischen Systems besteht darin, dass beliebige zusätzliche Elemente im Strahlengang zwischen Objektiven und Okulartubus installiert werden können. Zu solchen zusätzlichen Elementen zählen Polarisatoren sowie Fluoreszenzbeleuchtung. Alles in allem tragen modularer Aufbau und unkomplizierte Bedienung maßgeblich dazu bei, dass sich Levenhuk-Mikroskope der MED-30-Serie für äußerst vielseitige Anwendungen einsetzen lassen, auch für dermatologische, histologische, mikrobiologische und weitere Laboruntersuchungen.

Der Trinokularkopf setzt sich aus einem Binokularkopf für visuelle Beobachtungen sowie einem weiteren Okulartubus zur Installation einer separat erhältlichen Digitalkamera zusammen. Der um 30 ° abgewinkelte Einblick sorgt insbesondere bei längeren Beobachtungen einen deutlichen Komfortvorteil, der um 360 ° drehbaren Kopf ermöglicht den problemlosen Einsatz des Mikroskops beim Arbeiten in der Gruppe.

Die 10-fach vergrößernden Weitwinkelokulare mit Dioptrienausgleich lassen sich an unterschiedliche Sehstärken anpassen. Insgesamt fünf Objektive werden mitgeliefert, die Objektive mit hoher Vergrößerung sind zum Schutz bei Kollisionen federgelagert. Ein Objektiv mit 100-facher Vergrößerung ermöglicht Beobachtungen unter Einsatz des Ölimmersionsverfahrens. Sämtliche Objektive sind semiplane Achromaten, bieten daher besonders präzise Farbwiedergabe und ein deutlich flacheres Sehfeld ohne nennenswerte optische Aberrationen. Die Optik des Zubehörs ist mit einer antifungiellen Beschichtung versehen. Die Scharfstellung erfolgt über Grob- und Feintrieb.

Der Objekttisch ist mit einer physischen Skala ausgestattet. Diese ermöglicht eine präzise Platzierung der Proben unter dem Objektiv. Unter dem Objekttisch befindet sich ein Abbe-Kondensor mit Irisblende. Drei mitgelieferte Lichtfilter können zur Kontrastverbesserung eingesetzt werden, ermöglichen so auch die Auflösung feinster Probendetails bei hoher Vergrößerung. Zur Beleuchtung wird eine 3-W-LED eingesetzt. Diese befindet sich unterhalb des Kondensors, ihre Helligkeit lässt sich regeln. Eine Zusatzlinse sorgt für eine noch bessere Verteilung des LED-Lichtes. Eine Köhler-Beleuchtung kann ebenfalls angebracht werden. Die Beleuchtung wird per Netzteil mit Strom versorgt.

Merkmale:

  • Trinokularkopf, Vergrößerungsbereich 40- bis 1000-fach
  • Unendlich-korrigierte achromatische Semiplanoptik
  • Okulare und Objektive antifungiell beschichtet
  • Regelbare 3-W-LED-Beleuchtung
  • Köhler-Beleuchtung möglich
  • Netzstromversorgung

Das Set enthält:

  • Mikroskopbasis mit Ständer
  • Um 360 ° drehbarer Trinokularkopf
  • Unendlich-korrigierte achromatische Semiplanobjektive: 4-, 10-, 40-, 60-, 100-fach (Öl) mit antifungieller Beschichtung
  • Weitwinkelokulare: WF10x/22 mm mit antifungieller Beschichtung (2 Stück)
  • Kondensor Abbe NA 1,25, mit Irisblende
  • Filter: blau, grün, gelb
  • Fläschchen mit Immersionsöl
  • 3-W-LED
  • Sicherung (2 Stück)
  • Netzkabel für Mikroskop
  • Staubschutzhaube
  • Kamerahalterung
  • Bedienungsanleitung und lebenslange Garantie

Achtung:

Schauen Sie bitte in der Tabelle mit technischen Daten nach der richtigen Netzspannung, versuchen Sie niemals, 110-V-Geräte ohne passenden Konverter mit Steckdosen zu verbinden, die 220–240 V führen. Dies gilt natürlich auch umgekehrt. In den USA und Kanada beträgt die Netzspannung 110 V, in den meisten europäischen Ländern liegt die Netzspannung bei 220–240 V.

Einige Dinge, die Sie unter einem Mikroskop sehen können:

Diese und viele weiteren interessanten Proben, die Sie unter dem Mikroskop betrachten können, finden Sie in den Objektträger-Sets mit vorbereiteten Proben von Levenhuk.

Das Levenhuk-Trinokularmikroskop MED 30T ist mit Levenhuk Digitalkameras (separat erhältlich) kompatibel. Levenhuk-Kameras werden statt des Okulars in den Okulartubus eingesetzt.

Frage absenden