Eine digitale Wetterstation für den Hausgebrauch ist ein praktisches Messinstrument. Sie trägt dazu bei, das Mikroklima in Innenräumen zu kontrollieren und stets die wichtigsten Wetterinformationen zu erfassen. Es gibt zwei Arten von Wetterstationen für den Hausgebrauch: mit einem drahtlosen externen Sensor und mit einem kabelgebundenen Sensor (Sensoren). Besonders beliebt sind Geräte mit externen drahtlosen Sensoren: Sie messen die Temperatur sowohl in Innenräumen als auch im Freien.