Online einkaufen » Teleskope » Levenhuk Teleskope Archivieren » Levenhuk Strike 100 PLUS Teleskop
Zum Vergleich hinzufügen
|
![]() Levenhuk Strike 100 PLUS TeleskopNewton-Teleskop. Öffnung: 102 mm. Brennweite: 640 mm
Das Levenhuk Strike 100 PLUS ist ein Newton’sches Reflektorteleskop für astronomische Observationen abseits der Ballungsräume. Mit der hochwertigen Optik dieses Instruments lassen sich die Venusphasen und die Meere auf dem Mars, die Jupitermonde und Saturnringe wie auch ferne Sternhaufen und Nebel beobachten. Im Lieferumfang findet sich alles, was ... mehr
|
Das Levenhuk Strike 100 PLUS ist ein Newton’sches Reflektorteleskop für astronomische Observationen abseits der Ballungsräume. Mit der hochwertigen Optik dieses Instruments lassen sich die Venusphasen und die Meere auf dem Mars, die Jupitermonde und Saturnringe wie auch ferne Sternhaufen und Nebel beobachten. Im Lieferumfang findet sich alles, was für eine optimale Nutzung des Teleskops benötigt wird.
Optik
Das Levenhuk Strike 100 PLUS ist ein Reflektorteleskop mit 102 mm Primärspiegeldurchmesser. Diese optische Bauweise liefert helle, scharf konturierte und klare Bilder ohne chromatische Abbildungsfehler. Alle optischen Elemente sind mit einer hochreflektiven Aluminiumbeschichtung versehen. Die beste Bildqualität wird bei Beobachtungen im außerstädtischen Gebiet erzielt.
Im Lieferumfang befinden sich zwei Okulare: Das Okular mit 25 mm Brennweite eignet sich vor allem für allgemeine astronomische Beobachtungen. Das Zoom-Okular mit variabler Brennweite von 6,8 bis 16 mm kann für detaillierte Studien an Objekten von besonderem Interesse benutzt werden. Außerdem wird eine achromatische 2x-Barlowlinse mit zwei Linsenelementen mitgeliefert.
Montierung und Stativ
Das Teleskop ist auf einer deutschen EQ1-Äquatorialmontierung installiert. Diese Montierung ist sehr komfortabel zu verwenden, ermöglicht schnelles Navigieren und das Nachführen der scheinbaren Rotationsbewegung der Sterne am Nachthimmel durch Drehen um lediglich eine Achse.
Das Stativ aus Stahl sorgt während der Beobachtungen für die Stabilität des Teleskops.
Umfangreiches Zubehör
Mit dem mitgelieferten umfangreichen Zubehörsatz kann das Teleskop sofort nach dem Auspacken für Beobachtungen eingesetzt werden. Die bunte Schachtel enthält nützliches optisches Zubehör, interessantes gedrucktes und elektronisches Material und eine Tragetasche zum Transportieren des Teleskops.
Im Lieferumfang des Levenhuk Strike PLUS Teleskops enthalten:
Lieferumfang:
- Levenhuk Strike PLUS Teleskop auf deutscher Äquatorialmontierung
- Stahlstativ
- 1,25"-Fokussierer
- Okular: KF25
- Zoom-Okular 6,8–16 mm
- 2x Barlowlinse
- Sucherrohr mit Leuchtpunktsucher
- "Der Blick ins All" – Astronomiehandbuch mit Beschreibungen von 280 Himmelskörpern
- Weltraum-Posterset (Mond, Sonne und andere Sterne, Sonnensystem)
- Himmelskarte
- Software-CD „Stellarium“ als Hilfestellung bei astronomischen Observationen
- Kompass
- Levenhuk Zongo Teleskoptasche
- Bedienungsanleitung und lebenslange Garantie
Wissenswertes:
Schnelleinstieg für angehende Astronomen
Die fünf schönsten Himmelskörper für Observationen mit dem Teleskop
Optische Bauweise |
Newton-Teleskop |
Optikvergütung |
Aluminium |
Öffnung, mm |
102 |
Brennweite, mm |
640 |
Höchste praktische Vergrößerung, x |
160 |
Brennweitenverhältnis |
f/6,27 |
Auflösungsschwelle, Bogensekunden |
1,14 |
Scheinbare Grenzhelligkeit |
12,1 |
Okulare |
KF 25 mm, 6,8–16 mm |
Steckmaß des Okulars |
1,25 |
Barlowlinse |
2x |
Sucherrohr |
mit Leuchtpunktsucher |
Fokussierer |
Zahnstangentrieb, 1,25 |
Stativ |
Stahl |
Montierung |
EQ1 |
Verwendungshinweise |
Produkt zur allgemeinen Verwendung. Kann von Kindern ab 3 Jahren benutzt werden. |
Gewicht, kg |
14,5 |
Abmessungen, mm |
880 x 505 x 250 |
Bilder mit hoher Auflösung (rar)
97933kb
Bedienungsanleitung: Levenhuk Strike 100/120 PLUS Teleskope (pdf)
2667kb
Rezensionen von Levenhuk:
Schnelleinstieg für angehende Astronomen
Die fünf schönsten Himmelskörper für Observationen mit dem Teleskop
Senden Sie Ihre Frage oder Rezension auf Levenhuk Strike 100 PLUS Teleskop
: