Online einkaufen » Mikroskope » Levenhuk Mikroskope Archivieren » Levenhuk 3L NG Mikroskop
Zum Vergleich hinzufügen
|
![]() Levenhuk 3L NG MikroskopVergrößerung: 64-640x
Zwei eingebaute LED-Beleuchtungssysteme erlauben die Mikroskopierung nichttransparenter Objekte im Durch- und Auflicht. Zuverlässig im Gebrauch: Das Gehäuse und alle Teile sind vollständig aus Metall (Silumin) hergestellt und nicht aus Kunststoff. Hohe Bildqualität: Okulare, Objektive und al... mehr |
- Zwei eingebaute LED-Beleuchtungssysteme erlauben die Mikroskopierung nichttransparenter Objekte im Durch- und Auflicht.
- Zuverlässig im Gebrauch: Das Gehäuse und alle Teile sind vollständig aus Metall (Silumin) hergestellt und nicht aus Kunststoff.
- Hohe Bildqualität: Okulare, Objektive und alle anderen optischen Elemente sind mehrfachvergütet und hochtransparent.
- Der leichtgängige Scharfstellmechanismus und der Objekttisch lassen sich ruckfrei und ohne Spiel bewegen.
- Experimentierset Levenhuk K50.
Vergrößerung bis zu 640x
Die Vergrößerung des Mikroskops hängt von den Vergrößerungsfaktoren von Objektivlinse und Okular ab. Das Okular ist der obere Teil des Mikroskoptubus, in den Sie hineinblicken. Das Objektiv befindet sich unten und erzeugt das Bild, das Sie im Okular sehen. Im Lieferumfang enthalten sind ein 16x-Weitfeldokular und drei Objektive (4x, 10x, 40x).
Mikroskopierung nichttransparenter Objekte
Anders als andere Ausbildungsmikroskope ist das Levenhuk 3L NG mit zwei eingebauten Beleuchtungssystemen ausgestattet. Beide arbeiten mit LEDs, die wenig Energie verbrauchen und ausreichend Licht abgeben. Eines der Beleuchtungssysteme ist über und das andere unter dem Objekttisch angeordnet, so dass sowohl transparente als auch undurchsichtige Objekte beobachtet werden können: von kleinen Festkörperpartikeln bis hin zu Münzen, Papier, Gewebe usw.
Stromversorgung
Das Mikroskop wird mit einem Euro-Steckernetzteil ausgeliefert und kann stationär ohne Batterien betrieben werden.
VORSICHT: In den meisten europäischen Ländern beträgt die Netzspannung 220–240 V. Soll das Gerät in einem Land mit abweichender Netzspanung eingesetzt werden, ist unbedingt ein Spannungswandler zu verwenden.
Lieferumfang:
- Mikroskop
- Monocular Kopf
- Objektive: 4x, 10x, 40x
- Okulare: WF16x
- Objekttisch mit Präparatklemmen
- Blendenrad
- Eingebaute LED-Beleuchtungssysteme über und unter Objekttisch
- Stromnetzadapter (240 V)
- 3 AA-Batterien
- Handbuch "Mein Mikroskop. Eine Entdeckungsreise"
- Forzeps
- Brutapparat für Salinenkrebse
- Mikrotom (Präzisionsinstrument zur Anfertigung von Dünnschnittpräparaten im Submillimeterbereich)
- Kolben mit Hefe
- Kolben mit Harz zur Präparatherstellung
- Kolben mit Meersalz
- Kolben mit Salinenkrebsen (ein im Meer vorkommender Organismus, der Fischen als Nahrungsquelle dient)
- 5 mikroskopierbereite Präparate: Bein einer Stubenfliege, Zwiebelknolle, Baumwollstiel, Baumstamm-Dünnschnitt, Kiefer-Dünnschnitt
- 5 leere Objektträger
- Pipette
- Staubschutzabdeckung
- Bedienungsanleitung und lebenslange Garantie
Einige Dinge, die Sie unter einem Mikroskop sehen können:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Diese und viele weiteren interessanten Proben, die Sie unter dem Mikroskop betrachten können, finden Sie in den Objektträger-Sets mit vorbereiteten Proben von Levenhuk.
Das Levenhuk 3L NG Mikroskop ist mit Levenhuk C NG Digitalkameras kompatibel (separat erhältlich). Levenhuk C NG Kameras werden anstelle eines Okulars im Okulartubus installiert.
Vergleichstabelle Mikroskope | |||||
Levenhuk 2L NG Mikroskop | Levenhuk 3L NG Mikroskop | Levenhuk 40L NG Mikroskop | Levenhuk 50L NG Mikroskop | ||
Kopf | monokular | monokular | monokular | monokular | |
Kopf | drehbar | drehbar | drehbar | drehbar | |
Okulare | WF16х | WF16х | WF10x, WF16x | WF10x, WF16x | |
Objektive | 4х, 10х, 40х | 4х, 10х, 40х | 4х, 10х, 40х | 4х, 10х, 40х | |
Barlowlinse | nicht | nicht | 2x | 2x | |
Maximale Vergrößerung, x | 640 | 640 | 1280 | 1280 | |
Objekttisch, mm | 90x90, mit Präparatklemmen | 90x90, mit Präparatklemmen | 90x90, mit Präparatklemmen | 90x90, mit Präparatklemmen | |
Bewegungsbereich des Objekttischs , mm | 0 bis 10 | 0 bis 10 | 0 bis 15 | 0 bis 15 | |
Helligkeitsregelung | ja | ja | ja | ja | |
Tragekoffer | nicht | nicht | ja | ja | |
Staubschutzabdeckung | nicht | ja | nicht | ja | |
Oberbeleuchtung | eingebautes | eingebautes | abnehmbarer | abnehmbarer | |
Unterbeleuchtung | eingebautes | eingebautes | eingebautes | eingebautes | |
Stromversorgung Beleuchtungsquelle | Netzadapter, Batterien | Netzadapter, Batterien | Netzadapter, Batterien | Netzadapter, Batterien | |
Korpus | Silumin | Silumin | Metall | Metall | |
Okulartubus | Metall | Metall | Metall | Metall | |
Experimentierset Levenhuk K50 | nicht | ja | nicht | ja | |
Handbuch "Mein Mikroskop. Eine Entdeckungsreise" |
nicht | ja | nicht | ja | |
Forzeps | nicht | ja | nicht | ja | |
Brutapparat für Salinenkrebse | nicht | ja | nicht | ja | |
Mikrotom | nicht | ja | nicht | ja | |
Kolben mit Hefe | nicht | ja | nicht | ja | |
Kolben mit Harz | nicht | ja | nicht | ja | |
Kolben mit Meersalz | nicht | ja | nicht | ja | |
Kolben mit Salinenkrebsen | nicht | ja | nicht | ja | |
5 mikroskopierbereite Präparate: Bein einer Stubenfliege, Zwiebelknolle, Baumwollstiel, Baumstamm-Dünnschnitt, Kiefer-Dünnschnitt |
nicht | ja | nicht | ja | |
5 leere Objektträger | nicht | ja | nicht | ja | |
Kopf |
monokular |
Optisches Material |
Glas |
Vergrößerung, x |
64-640 |
Okulare |
WF16x |
Objektive |
4x, 10x, 40x |
Objektivrevolver |
3 Objektive |
Objekttisch, mm |
90x90, mit Präparatklemmen |
Bewegungsbereich des Objekttischs mittels Scharfstellmechanismus, mm |
0 bis 10 |
Beleuchtung |
LED |
Stromquelle |
Euro-Steckernetzteil, Eingangsspannung 240 V AC, 50 Hz |
Gewicht, kg |
2 |
Verwendungshinweise |
Produkt zur allgemeinen Verwendung. Kann von Kindern ab 3 Jahren benutzt werden. |